- die nördliche/südliche Hemisphäre
- el hemisferio norte/sur
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.
Hemisphäre — He·mi·sphä̲·re die; , n; eine der beiden Hälften der Erdkugel <die nördliche, südliche Hemisphäre> … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hemisphäre — He|mi|sphä|re 〈f. 19〉 1. Halbkugel, insbes. die Erd od. Himmelshalbkugel 2. 〈Anat.〉 Großhirnhälfte ● nördliche, südliche Hemisphäre der Erde * * * He|mi|sphä|re, die; , n [lat. hemisphaerium < griech. hēmisphai̓rion = Halbkugel, zu: sphaĩra,… … Universal-Lexikon
Hemisphäre — Halbkugel bzw. Hemisphäre (von griechisch ἡμισφαίριον, hemisphairion, „Halbkugel“) bezeichnet: in der Mathematik allgemein die Hälfte einer Kugelschale oder eines Kugelkörpers, siehe Kugelschnitte in der Geographie verschiedene Einteilungen … Deutsch Wikipedia
Proteaceae — Silberbaumgewächse Königsprotea (Protea cynaroides) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Proteusgewächse — Silberbaumgewächse Königsprotea (Protea cynaroides) Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) … Deutsch Wikipedia
Pflanzengeographie — Die beiliegende Karte gibt in vereinfachter Form und in reduziertem Maßstab ein von Engler (›Entwickelungsgeschichte der Pflanzenwelt‹) zur Erläuterung der Pflanzenverbreitung entworfenes Bild wieder. Auf der Karte wurden die Hauptflorenreiche… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Mars (Planet) — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem Hubble Weltraumteleskop … Deutsch Wikipedia
Marslandung — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Marsmonde — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Marsstürme — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia
Planet Mars — Mars Mars in natürlichen Farben, aufgenommen am 26. Juni 2001 mit dem … Deutsch Wikipedia